Impressum
Pfister machts richtig GmbH
Informatik im Klartext
Bahnhofstrasse 1
8852 AltendorfTelefon 055 511 8660
support@machtsrichtig.ch
https://machtsrichtig.ch
Geschäftsleitung: Stefan Pfister
Sitz und Gerichtsstand: Altendorf
Firmennummer: CHE-378.989.144
Verantwortlich für den Inhalt: Pfister machts richtig GmbH
Nutzungsbedingungen
Nachfolgend sind die Bedingungen zur Nutzung der Websites und Onlineangebote der Pfister machts richtig GmbH (im Folgenden Anbieter) aufgeführt.
§ 1 Geltungsbereich
Der Anbieter ist ausschliesslich für Inhalte verantwortlich, die selbst erstellt, veröffentlicht und verbreitet werden. Die Nutzungsbedingungen gelten für die Inhalte der gesamten Domäne machtsrichtig.ch sowie aller Subdomänen (im folgenden zusammen “Website” oder “Online-Angebot”).
§ 2 Haftungsausschluss
Der Anbieter haftet weder für Inhalte und Programme, die auf der Website verbreitet werden, noch für Schäden die daraus entstehen, es sei denn, dass solche Schäden vom Anbieter vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt werden. Dies gilt für alle Arten von Schäden, insbesondere Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Nutzung dieses Online-Angebots entstehen können.Der Anbieter haftet nicht für Störungen der Qualität des Zugangs aufgrund höherer Gewalt oder aufgrund von Ereignissen, die der Anbieter nicht zu vertreten hat, insbesondere den Ausfall von Kommunikationsnetzen und Gateways. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Website unterbrechungs- und fehlerfrei funktioniert und dass etwaige Fehler korrigiert werden. Ebenso wird keine Gewähr dafür übernommen, dass die Inhalte der Website korrekt sind.
Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte, Fehlerfreiheit, Rechtmässigkeit und Funktionsfähigkeit von Internetseiten Dritter, auf die mittels Links von der Website verwiesen wird. Seitenaufrufe über Links erfolgen auf eigene Gefahr.
§ 3 Gewährleistungsausschluss
Der Anbieter achtet sorgfältig darauf, dass die Informationen auf den Websites zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt und aktuell sind und keine Rechte Dritter verletzen. Dennoch kann keine Gewährleistung hinsichtlich der Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.
§ 4 Urheberrecht
Die über die Website angebotenen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Nutzung unterliegt den geltenden Urheberrechten. Diese Website darf ohne Zustimmung des Anbieters nicht verändert, kopiert, wiederveröffentlicht, übertragen, verbreitet oder gespeichert werden. Das Material darf ausschliesslich zu privaten, nichtkommerziellen Zwecken unter strikter Berücksichtigung von Urheberrechten benutzt werden.Speziell für Software, Verzeichnisse, Daten und deren Inhalte, die von vom Anbieter zum Herunterladen zur Verfügung gestellt werden, wird eine einfache, nicht ausschliessliche und nicht übertragbare Lizenz erteilt, die sich auf das einmalige Herunterladen und Speichern beschränkt. Sämtliche weitergehende Rechte verbleiben beim Anbieter. So ist insbesondere der Verkauf und jegliche kommerzielle Nutzung unzulässig.
§ 5 Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten ist uns ausserordentlich wichtig. Alle uns übermittelten, persönlichen Angaben werden streng vertraulich behandelt und nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an Dritte weitergegeben. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Angaben dient ausschliesslich internen Zwecken. Die Bearbeitung umfasst grundsätzlich den Informationsaustausch zwischen uns und Ihnen.Ihre persönlichen Daten werden unter Einhaltung des Datenschutzgesetzes zentral und öffentlich nicht zugänglich in der Schweiz verwaltet. Grundsätzlich hat nur die Geschäftsführung Zugriff auf Ihre persönlichen Daten.
Für die übermittlung von Daten bieten wir verschiedene Methoden (HTTP, FTP, SSL, VPN, DTA) an. In der Regel werden die übertragenen Daten nicht verschlüsselt. Die Wahl der Methode und das daraus resultierende Risiko verbleibt beim Kunden. Der Anbieter berät Sie gerne über die einzelnen Sicherheitsaspekte der Übertragungsmethoden. Ihre Daten werden inhouse aufbewahrt und mit zeitgemässen Sicherheitsvorkehrungen vor Verlust, Fälschung, Diebstahl und unbefugtem Zugriff geschützt.
Die Website benutzt Cookies zur Wiedererkennung des Kunden und zur Steuerung der Websitefunktionalität. Es erfolgt keine Weitergabe dieser Daten an Dritte und keine Auswertung des Bewegungsprofils
§ 6 Weitere Nutzungsbedingungen
Für spezielle Funktionen der Website wie Chat, Private Messaging oder Newsletter gelten erweiterte Nutzungsbedingungen. Diese werden hier veröffentlicht, sobald ein entsprechendes Angebot erstellt und für die Nutzung freigegeben wurden.
§ 7 Änderung der Nutzungsbedingungen
Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen jederzeit abzuändern. Ein ausdrücklicher Hinweis auf die Änderung der Nutzungsbedingungen erfolgt nicht.
§ 8 Schlussbestimmung
Diese Nutzungsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen den Nutzern und der Website unterliegen ausschliesslich schweizerischem Recht. Sollten einzelne Bestimmungen der Nutzungsbedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Nutzungsbedingungen unberührt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Geschäftsbeziehung zwischen der Pfister machts richtig GmbH (nachfolgend Anbieter) und dem Auftraggeber (nachfolgend Kunde). Diese Bedingungen gelten überall dort, wo nicht durch vertragliche Abrede andere Bestimmungen vereinbart wurden.
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbeziehungen sind integrierter Bestandteil aller Verträge zwichen dem Anbieter und seiner Kundschaft. Abweichende Bedingungen der Vertragspartner werden nicht anerkannt, sofern diesen nicht ausdrücklich schriftlich zugestimmt wurden. Die AGB können vom Anbieter jederzeit geändert werden. Sollte dies Auswirkungen auf die Preise eines Vertrages haben, ist der Kunde berechtigt, den entsprechenden Vertrag unter Einhaltung der darin angegebenen Kündigungsfrist zu kündigen. Die Aktualisierten AGB haben in diesem Fall keinen Einfluss auf den gekündigten Vertrag. Der Kunde bestätigt mit seiner Bestellung resp. seinem Auftrag, die AGB gelesen und vollumfänglich akzeptiert zu haben.
Überschreitung der Kapazität
Der Anbieter behält sich vor, Projekte oder Teile davon unverbindlich von seinen Partnern offerieren zu lassen, falls diese die Kapazität des Anbieters übersteigen würden. Eine derartige Auslagerung bedingt das Einverständnis des Kunden. Es entsteht in jedem Fall ein separater Vertrag zwischen dem Kunden und dem Partner des Anbieters.
Websites
Es gelten jeweils die im Pflichtenheft vereinbarten Rahmenbedingungen.
Hosting
Der Leistungsumfang wird individuell pro Kunde definiert. Er ist auf der entsprechenden Rechnung ausgewiesen, wenn kein separates Vertragsdokument angefertigt wurde. Der Kunde aktzeptiert die zusätzlichen Hostingbedingungen.
Entgelt und Zahlungstermin
Sofern nicht anders schriftlich vereinbart, erhält der Kunde die Rechnung nach Fertigstellung des Projekts, Ende Monat bei laufenden Rechnungen resp. dreimonatlich zum Voraus bei Wartungsverträgen. Die Rechnung ist innerhalb von 20 Tagen zu bezahlen. Sollte ein Projekt wegen technischer Probleme oder anderer Gründe seitens des Kunden nicht fertig gestellt werden können, so wird der Aufwand bis zu diesem Zeitpunkt in Rechnung gestellt. Sollte der effektive Aufwand 10% des offerierten Preises übersteigen, wird der Kunden vorher informieren und sein Einverständnis für diese Kosten eingeholt
Kennzeichnung des Werkes/Eigenwerbung
Der Anbieter ist ausdrücklich berechtigt, die von ihm erstellten/gelieferten Produkte wie Websites, Code, Geräte etc. entsprechend zu kennzeichnen und als Referenz auf seiner Website zu erwähnen.
Gerichtsstand
Der Gerichtsstand ist Richterswil, Schweiz.
Allgemeine Hostingbedingungen (AHB)
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Hostingbedingungen sind integrierter Bestandteil aller Hostingverträge mit der Pfister machts richtig GmbH (nachfolgend Anbieter). Abweichende Bedingungen der Vertragspartner werden nicht anerkannt, sofern diesen nicht ausdrücklich schriftlich zugestimmt wurden. Die AHB können vom Anbieter jederzeit geändert werden. Sollte dies Auswirkungen auf die Preise eines Vertrages haben, ist der Kunde berechtigt, den entsprechenden Vertrag unter Einhaltung der darin angegebenen Kündigungsfrist zu kündigen. Die Aktualisierten AHB haben in diesem Fall keinen Einfluss auf den gekündigten Vertrag. Der Kunde bestätigt mit seiner Bestellung, die AHB gelesen und vollumfänglich akzeptiert zu haben.
Leistungen des Anbieters
Der Anbieter ist im Rahmen seiner betrieblichen Ressourcen bestrebt, seine Dienstleistungen rund um die Uhr störungsfrei und ohne Unterbrechungen anzubieten, übernimmt jedoch keine Garantie für den jederzeitigen und ununterbrochenen Zugang zu seinen Dienstleistungen. Die Dienstleistungen können jederzeit angepasst werden, wenn gesetzliche Bestimmungen, behördliche Anordnungen oder betriebliche Gründe dies notwendig machen. Insbesondere technische Anpassungen, welche der Steigerung der Systemstabilität, Systemsicherheit oder der Aktualisierung der Systeme dienen, können zu Anpassungen an den Services führen. Sollten in diesem Fall kundenseitige Anpassungen nötig werden, lehnt der Anbieter jede Haftung oder Kostenbeteiligung ab.
Pflichten des Kunden
Mit Vertragsschluss verpflichtet sich der Kunde zur Abnahme und Bezahlung der vertragsgegenständlichen Dienstleistungen. Der Kunde verzichtet auf die Verbreitung von Informationen und Bildmaterial mit rechtswidrigem Inhalt und ebenso:Aufrufe zur Gewalt im Sinne von Art. 259 StGB
Rassendiskriminierung im Sinne von Art. 261 StGB
Gewaltdarstellungen im Sinne von Art. 135 StGB
Anleitungen oder Anstiftung zu strafbarem Verhalten
Pornographische Schriften, Ton- oder Bildaufnahmen und Darstellungen im Sinne von Art. 197 StGB
Ehrverletzende Äusserungen über Dritte oder persönlichkeitsverletzende Publikationen
Unerlaubte Glücksspiele im Sinne des Lotteriegesetzes
Informationen, die Urheberrechte, verwandte Schutzrechte oder andere Immaterialgüterrechte Dritter verletzen
Proxy und Anonymisierungsdienste jeglicher Art (Tor, etc.)
Ressourcen Sharing Programmen / Tools so wie auch Bitcoin Mining
P2P Filesharing-, Torrent-, Torserver sind auf unseren Systemen & Netzwerken untersagt
Absichtliches Überlasten der Dienstleistungen
Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei jeglichem Regelbruch oder Vergehen gegen diese Bestimmungen, bis auf weiteres die Dienstleistung zu sperren. Inhalte erotischen Charakters sind mittels geeigneter Massnahmen vor dem Zugriff Minderjähriger zu schützen. Der Betrieb von sogenannten Downloadsites ist grundsätzlich unerwünscht und in jedem Fall mit dem Provider im Vorfeld zu klären. Der Betrieb von Webseiten mit urheberrechtlich geschütztem Inhalt (MP3, Warez) ist verboten, ausser der Betreiber ist im Besitz rechtsgültiger Lizenzen, welche ihm den Vertrieb in der Schweiz gestatten. Solche Lizenzen sind dem Anbieter auf Aufforderung hin vorzulegen. Der Anbieter behält sich das Recht vor, entsprechende Inhalte nach eigenem Ermessen zu sperren und den Vertrag fristlos zu kündigen, wobei keine bereits geleisteten Zahlungen zurückerstattet werden. Der Kunde verpflichtet sich, bei einer Adressänderung diese dem Anbieter mitzuteilen. Für Schwierigkeiten, welche aufgrund erschwerter Kommunikation mit dem Kunden entstehen, kann der Anbieter keine Verantwortung übernehmen. Ein entsprechender Mehraufwand (Adressprüfkosten, neue Rechnung oder Rechnung neu zustellen, usw.) wird dem Kunden mit mindestens CHF 35.– in Rechnung gestellt.
Der Kunde hat sämtliche Zugangsdaten (E-Mail, Server, FTP, usw.) vertraulich zu behandeln.
Er verpflichtet sich alle notwendigen Massnahmen zu treffen, damit nicht über seine gebuchten Services unerlaubt in fremde Systeme eingegriffen wird, Programme manipuliert oder Computerviren eingeschleust werden. Für sämtliche Schäden, welche durch den Missbrauch eines gebuchten Services verursacht wurden (z.B. SPAM-Aktionen über einen Kundenmailaccount, Hacking durch fehlerhaftes oder nicht aktualisiertes Script, usw.), haftet vollumfänglich der Kunde. Das Versenden von Massenmails (Spamming, Mail Bombing usw.), sowie das Spamming, Flooding oder ähnliche Tätigkeiten in Foren, Blogs, Gästebüchern über die Server des Anbieters ist untersagt. Ebenso ist der Betrieb von Mailinglisten in einem Ausmass, welches die Betriebsstabilität der Systeme gefährden könnte, strikte untersagt. Das Versenden von Werbe-E-Mails durch den Kunden an Dritte, ohne von diesen dazu aufgefordert worden zu sein, ist unzulässig. Der Anbieter behält sich bei Bekanntwerden vor, das Zugangskonto des Kunden ohne Ankündigung bis zur Klärung des Sachverhalts zu sperren. Eine Haftung des Anbieters für eine solche Sperrung ist ausgeschlossen. Jede Beeinträchtigung der System- und Netzwerksicherheit ist verboten. Insbesondere ist es verboten, unerlaubt auf Daten, Systeme oder Netzwerkelemente zuzugreifen, solche auszuwerten, zu überwachen, zu scannen oder anderweitig unerlaubt zu benutzen, ohne ausdrückliche Genehmigung des Berechtigten die Verwundbarkeit des Systems zu prüfen und Steuerinformationen wie TCP/IPAdressen oder Informationen im Steuerungsteil (Adresse des Empfängers oder des Absenders) zu fälschen. Der Anbieter behält sich die sofortige Deaktivierung oder Unterbindung der Tätigkeit vor, die zur Wiederherstellung der Services benötigte Zeit wird dem Verursacher in Rechnung gestellt, beträgt im Minimum jedoch die Verrechnung einer halben Stunde zum jeweils gültigen Stundensatz. Die missbräuchliche Verwendung des Serverplatzes/der gebuchten Services kann die fristlose Kündigung des Vertragsverhältnisses nach sich ziehen. Eine Rückzahlung allfällig geleisteter Zahlungen ist ausgeschlossen. Der Kunde hält den Anbieter von Ansprüchen Dritter im Zusammenhang mit Verletzungen in diesem Abschnitt vollumfänglich frei.
Systemverwaltung/Datensicherung
Der Kunde ist alleine verantwortlich für die Sicherung seiner Daten. Der Anbieter erstellt regelmässig Backups, übernimmt jedoch keine Gewährleistung dafür, dass mit dieser Datensicherung Datenverlust im Einzelfall verhindert werden kann. Auf Anfrage macht der Anbieter dem Kunden Backups seiner Daten, sofern vorhanden, gegen Entrichtung einer Bearbeitungsgebühr zugänglich. Der Kunde ist ebenfalls selbst für Aktualisierungen seiner Content Management Systeme und eigenen Scripts zuständig (Sicherheitsupdates, Patches, Hotfixes, usw).
Haftung
Für Schäden – gleich aus welchem Rechtsgrund – die auf das vorliegende Vertragsverhältnis zurückzuführen sind, haftet der Anbieter insgesamt nicht, sofern ihm nicht Absicht oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann. Die Haftung für indirekte oder Folgeschäden, wie entgangener Gewinn, nicht realisierte Einsparungen, Betriebsunterbrechungen, Ansprüche Dritter sowie für Mängelfolgeschäden oder Schäden infolge von Datenverlusten (mit Ausnahme der Datenwiederbeschaffungskosten) wird im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten wegbedungen. Für Vorgänge im Einflussbereich der Kunden kann keine Haftung übernommen werden. Der Anbieter schliesst jede Haftung für Leistungsunterbrüche aufgrund höherer Gewalt aus. Der Haftungsausschluss gilt insbesondere auch für die Dienstleistungen der Leitungsanbieter, zugekauften Leistungen von Drittanbietern, für diejenigen übergeordneter Provider und ebenso für hardwarebedingte Ausfälle. Der Anbieter schliesst zudem jede Haftung für die publizierten Inhalte und Folgeschäden aus orthographischen Fehlern von Web-Texten aus. Unterbrüche von mehr als 48 Stunden ununterbrochener Dauer berechtigen den Kunden zu einer Rückerstattung von einem zwölftel der Jahreskosten, sofern sie nicht durch eine Handlung oder Unterlassung des Kunden oder durch höhere Gewalt verursacht wurden. Die Rückerstattung wird bei fortgeführtem Vertragsverhältnis angerechnet. Der Anbieter weist darauf hin, dass der eingesetzte Spam Filter je nach Konfiguration in Einzelfällen auch erwünschte Mails filtern oder blockieren kann. Für allenfalls nicht erhaltene Mails kann der Anbieter keine Haftung übernehmen. Für Produkte erfolgt die Haftung im Rahmen der Haftungsbestimmungen der Hersteller/Distributoren.
Teilnichtigkeit
Sollte sich eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Hostingbedingungen als ungültig erweisen, gilt als vereinbart, was dem angestrebten Zweck rechtmässig entspricht oder möglichst nahe kommt. Die übrigen Bestimmungen bleiben gültig.
Letzte Aktualisierung: 01.07.2019
ReCaptcha
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.